Den Spätsommer in unserem Garten in vollen Zügen genießen

und Wiesnstimmung gibts gratis mit dazu!

Und das bei uns schon ab 08.September

 

 

Dienstag bis Freitag ab 17:00 Uhr

Samstag ab 15:00 Uhr

  (an und vor Feiertagen evlt abweichend!)

 (Die Weinbar ist nur bei schlechtem Wetter geöffnet)

 

 

Wir freuen uns Euch bei uns begrüßen zu dürfen 

 


Impressionen Sommerquartier 2021


LUMP, STEIN UND KÜCHENMEISTER - DIE WEINBAR IM ALTEN HOF


Ein paar Schritte vom Marienplatz entfernt, versteckt zwischen Dallmayr und dem Alten Hof liegt unser super schöner, lässiger Open Air Lounge Bereich unter alten Bäumen. Daneben geht’s in die gemütlichen Weinbars im alten Gewölbe hinunter und zu den großen Sälen im ersten Stock hinauf.

 

Weinbar in München

Die zwei weinbars


Hohe Gewölbe überspannen die beiden Bars und das Wohnzimmer, sowie den Ein-Säulen-Saal, die neben unserem Open Air Bereich zum Entspannen, Trinken und Feiern einladen. Hier gilt feiern bei Electro Swing, mit feinen Schaumweinen, Cocktails und noch mehr Wein. Finger Food, Brotzeiten und Burger stehen als Begleiter auf der Karte. Ob bequeme Bank oder Hochtisch, ein schnelles Achterl oder ein kleines Helles, hier geht’s entspannt zu.

 

Restaurant in München

dIE BEIDEN (FEST) SÄLE


Platz zum Feiern gesucht? Mehr Platz für den DJ und die Boxen gefragt? Gibt`s alles hier:  Platz zum Feiern, die zwei hochgewölbten Säle bitten zum Treffen, Talken & Tanz! Weingenuß mit Blick in den Alten Hof und auf die Open Air Area des Lump mit den Loungeecken gewünscht? Dicke alte Mauern, schöne Holzböden und ganz viel Platz für eure Wünsche, hier knallen die Korken oder finden feine Abende im Kerzenlicht statt – Your Decision!

 

Biergarten in München

der weingarten


Ob Sommerquartier, Wiesnquartier oder Winterquartier dieser Platz unterm Sternenhimmel hat (fast) immer Saison! Lässige Beats im versteckten Innenhof begleiten den Abend, ob Cocktails gemixt an der Schirmbar oder Magnumweinflaschen von der Lump Bar, hier findet urbanes Wein / Bier / Lounge / Cocktail Gartenleben statt. Ein ganz entspanntes  Hideaway mitten im Herzen Münchens, bis spät in die Nacht offen für alle und alles!

 



Partner


Erfrischend jung und mit langer Tradition. Franken ist Silvaner Heimat seit 1659. 

 

Hier basiert der Weinbau auf einem viele Millionen Jahre alten Fundament. Der Trias aus Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper. Die Weine erhalten dadurch einen unverwechselbaren regionalen Charakter, erkennbar, schmeckbar. Frankens Winzer sorgen mit Leidenschaft für frische aber auch gereifte Erlebnisse im Glas. In unserem Restaurant und an der Weinbar lässt sich dieser typisch fränkische Geschmack in allen Facetten genießen. Frisch und jung, gereift, sprudelnd. Klare Kühle aus dem Stahltank, oder maischevergorene Orange Weine.

Stölzle Gläser, feine Gläser wie mundgeblasen

 

Mundgeblasene Gläser erfordern ein hohes Maß an handwerklichem Können und viel Geschick. Solche Premiumgläser haben daher ihren Preis. Stölzle Lausitz beherrscht als einer von wenigen Herstellern weltweit das Herstellen von Kelchgläsern mit maschinell gezogenen Stielen auf höchstem Niveau. Die so entstehenden exklusiven Trinkgläser sind in ihrer Feinheit, Eleganz und Ästhetik mit mundgeblasenen Stielgläsern absolut vergleichbar.

 



Öffnungszeiten Garten:

(Bei schlechtem Wetter wird die Weinbar geöffnet)

Dienstag bis Freitag ab 17:00 Uhr

Samstag & Sonntag ab 15:00 Uhr

 (an und vor Feiertagen evtl. abweichend)

 

 

Reservierungen für den Garten direkt hier 

 

Lump, Stein und Küchenmeister - die Weinbar im Alten Hof, Alter Hof 3, 80331 München